Vrienden van het Lied recital
Zondag 4 mei 14.30h Huize Singraven Denekamp
Liederen van Alban Berg, Mozart, Clara Schumann, Rebecca Clark, Henriëtte Bosmans, Arthur Honegger, Hugo Wolf en Kurt Weill
Pianist Hans Eijsackers
Vrienden van het Lied recital
Zondag 4 mei 14.30h Huize Singraven Denekamp
Liederen van Alban Berg, Mozart, Clara Schumann, Rebecca Clark, Henriëtte Bosmans, Arthur Honegger, Hugo Wolf en Kurt Weill
Pianist Hans Eijsackers
Masterclass Vokale Kammermusik 06.-13. Juni 2025 Bayerische Musikakademie Marktoberdorf.
Eine Woche lang steht die vokale Kammermusik – das gemeinsame Musizieren in rein vokalen oder auch vokal/instrumentalen Besetzungen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit neue Literatur für sich zu entdecken und damit seine Repertoirekenntnisse zu erweitern, mit anderen musikalischen Partnern kammermusikalisch zu interagieren und so auch neue Ensembleerfahrungen zu machen.
Vormittags steht der individuelle Unterricht im Vordergrund. Am Nachmittag ist Zeit für Kammermusik, auch mit Teilnehmenden der parallelen ArtForFuture Music Week, sowie für Workshops zum Thema Auftrittstraining und Bühnenpräsenz.
Angesprochen sind professionelle Sängerinnen und Sänger, Studierende, Studienaspiranten sowie an fortgeschrittene Schüler*innen von Musikschulen oder privaten Gesangsdozierenden, die in die Welt der Kammermusik eintauchen oder diese kennenlernen wollen.
Dozentinnen und Dozenten: Prof. Claudia Patacca, NL, Gesang, vokale Kammermusik, Wouter Munsterman, Korrepetition, N.N. Gesang
Masterclass Vokale Kammermusik 06.-13. Juni 2025 Bayerische Musikakademie Marktoberdorf.
Eine Woche lang steht die vokale Kammermusik – das gemeinsame Musizieren in rein vokalen oder auch vokal/instrumentalen Besetzungen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit neue Literatur für sich zu entdecken und damit seine Repertoirekenntnisse zu erweitern, mit anderen musikalischen Partnern kammermusikalisch zu interagieren und so auch neue Ensembleerfahrungen zu machen.
Vormittags steht der individuelle Unterricht im Vordergrund. Am Nachmittag ist Zeit für Kammermusik, auch mit Teilnehmenden der parallelen ArtForFuture Music Week, sowie für Workshops zum Thema Auftrittstraining und Bühnenpräsenz.
Angesprochen sind professionelle Sängerinnen und Sänger, Studierende, Studienaspiranten sowie an fortgeschrittene Schüler*innen von Musikschulen oder privaten Gesangsdozierenden, die in die Welt der Kammermusik eintauchen oder diese kennenlernen wollen.
Dozentinnen und Dozenten: Prof. Claudia Patacca, NL, Gesang, vokale Kammermusik, Wouter Munsterman, Korrepetition, N.N. Gesang
Masterclass Vokale Kammermusik 06.-13. Juni 2025 Bayerische Musikakademie Marktoberdorf.
Eine Woche lang steht die vokale Kammermusik – das gemeinsame Musizieren in rein vokalen oder auch vokal/instrumentalen Besetzungen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit neue Literatur für sich zu entdecken und damit seine Repertoirekenntnisse zu erweitern, mit anderen musikalischen Partnern kammermusikalisch zu interagieren und so auch neue Ensembleerfahrungen zu machen.
Vormittags steht der individuelle Unterricht im Vordergrund. Am Nachmittag ist Zeit für Kammermusik, auch mit Teilnehmenden der parallelen ArtForFuture Music Week, sowie für Workshops zum Thema Auftrittstraining und Bühnenpräsenz.
Angesprochen sind professionelle Sängerinnen und Sänger, Studierende, Studienaspiranten sowie an fortgeschrittene Schüler*innen von Musikschulen oder privaten Gesangsdozierenden, die in die Welt der Kammermusik eintauchen oder diese kennenlernen wollen.
Dozentinnen und Dozenten: Prof. Claudia Patacca, NL, Gesang, vokale Kammermusik, Wouter Munsterman, Korrepetition, N.N. Gesang
Masterclass Vokale Kammermusik 06.-13. Juni 2025 Bayerische Musikakademie Marktoberdorf.
Eine Woche lang steht die vokale Kammermusik – das gemeinsame Musizieren in rein vokalen oder auch vokal/instrumentalen Besetzungen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit neue Literatur für sich zu entdecken und damit seine Repertoirekenntnisse zu erweitern, mit anderen musikalischen Partnern kammermusikalisch zu interagieren und so auch neue Ensembleerfahrungen zu machen.
Vormittags steht der individuelle Unterricht im Vordergrund. Am Nachmittag ist Zeit für Kammermusik, auch mit Teilnehmenden der parallelen ArtForFuture Music Week, sowie für Workshops zum Thema Auftrittstraining und Bühnenpräsenz.
Angesprochen sind professionelle Sängerinnen und Sänger, Studierende, Studienaspiranten sowie an fortgeschrittene Schüler*innen von Musikschulen oder privaten Gesangsdozierenden, die in die Welt der Kammermusik eintauchen oder diese kennenlernen wollen.
Dozentinnen und Dozenten: Prof. Claudia Patacca, NL, Gesang, vokale Kammermusik, Wouter Munsterman, Korrepetition, N.N. Gesang
Masterclass Vokale Kammermusik 06.-13. Juni 2025 Bayerische Musikakademie Marktoberdorf.
Eine Woche lang steht die vokale Kammermusik – das gemeinsame Musizieren in rein vokalen oder auch vokal/instrumentalen Besetzungen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit neue Literatur für sich zu entdecken und damit seine Repertoirekenntnisse zu erweitern, mit anderen musikalischen Partnern kammermusikalisch zu interagieren und so auch neue Ensembleerfahrungen zu machen.
Vormittags steht der individuelle Unterricht im Vordergrund. Am Nachmittag ist Zeit für Kammermusik, auch mit Teilnehmenden der parallelen ArtForFuture Music Week, sowie für Workshops zum Thema Auftrittstraining und Bühnenpräsenz.
Angesprochen sind professionelle Sängerinnen und Sänger, Studierende, Studienaspiranten sowie an fortgeschrittene Schüler*innen von Musikschulen oder privaten Gesangsdozierenden, die in die Welt der Kammermusik eintauchen oder diese kennenlernen wollen.
Dozentinnen und Dozenten: Prof. Claudia Patacca, NL, Gesang, vokale Kammermusik, Wouter Munsterman, Korrepetition, N.N. Gesang
Masterclass Vokale Kammermusik 06.-13. Juni 2025 Bayerische Musikakademie Marktoberdorf.
Eine Woche lang steht die vokale Kammermusik – das gemeinsame Musizieren in rein vokalen oder auch vokal/instrumentalen Besetzungen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit neue Literatur für sich zu entdecken und damit seine Repertoirekenntnisse zu erweitern, mit anderen musikalischen Partnern kammermusikalisch zu interagieren und so auch neue Ensembleerfahrungen zu machen.
Vormittags steht der individuelle Unterricht im Vordergrund. Am Nachmittag ist Zeit für Kammermusik, auch mit Teilnehmenden der parallelen ArtForFuture Music Week, sowie für Workshops zum Thema Auftrittstraining und Bühnenpräsenz.
Angesprochen sind professionelle Sängerinnen und Sänger, Studierende, Studienaspiranten sowie an fortgeschrittene Schüler*innen von Musikschulen oder privaten Gesangsdozierenden, die in die Welt der Kammermusik eintauchen oder diese kennenlernen wollen.
Dozentinnen und Dozenten: Prof. Claudia Patacca, NL, Gesang, vokale Kammermusik, Wouter Munsterman, Korrepetition, N.N. Gesang
Masterclass Vokale Kammermusik 06.-13. Juni 2025 Bayerische Musikakademie Marktoberdorf.
Eine Woche lang steht die vokale Kammermusik – das gemeinsame Musizieren in rein vokalen oder auch vokal/instrumentalen Besetzungen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit neue Literatur für sich zu entdecken und damit seine Repertoirekenntnisse zu erweitern, mit anderen musikalischen Partnern kammermusikalisch zu interagieren und so auch neue Ensembleerfahrungen zu machen.
Vormittags steht der individuelle Unterricht im Vordergrund. Am Nachmittag ist Zeit für Kammermusik, auch mit Teilnehmenden der parallelen ArtForFuture Music Week, sowie für Workshops zum Thema Auftrittstraining und Bühnenpräsenz.
Angesprochen sind professionelle Sängerinnen und Sänger, Studierende, Studienaspiranten sowie an fortgeschrittene Schüler*innen von Musikschulen oder privaten Gesangsdozierenden, die in die Welt der Kammermusik eintauchen oder diese kennenlernen wollen.
Dozentinnen und Dozenten: Prof. Claudia Patacca, NL, Gesang, vokale Kammermusik, Wouter Munsterman, Korrepetition, N.N. Gesang
15.00 mmv Jeroen Sanders bariton, Wouter Munsterman piano.
Besloten concert voor de kwetsbare oudere.
Masterclass Vokale Kammermusik 06.-13. Juni 2025 Bayerische Musikakademie Marktoberdorf.
Eine Woche lang steht die vokale Kammermusik – das gemeinsame Musizieren in rein vokalen oder auch vokal/instrumentalen Besetzungen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit neue Literatur für sich zu entdecken und damit seine Repertoirekenntnisse zu erweitern, mit anderen musikalischen Partnern kammermusikalisch zu interagieren und so auch neue Ensembleerfahrungen zu machen.
Vormittags steht der individuelle Unterricht im Vordergrund. Am Nachmittag ist Zeit für Kammermusik, auch mit Teilnehmenden der parallelen ArtForFuture Music Week, sowie für Workshops zum Thema Auftrittstraining und Bühnenpräsenz.
Angesprochen sind professionelle Sängerinnen und Sänger, Studierende, Studienaspiranten sowie an fortgeschrittene Schüler*innen von Musikschulen oder privaten Gesangsdozierenden, die in die Welt der Kammermusik eintauchen oder diese kennenlernen wollen.
Dozentinnen und Dozenten: Prof. Claudia Patacca, NL, Gesang, vokale Kammermusik, Wouter Munsterman, Korrepetition, N.N. Gesang